Der Betrieb eines Online-Shops kann sich anfühlen wie das Jonglieren mit hundert kleinen Aufgaben: E-Mails beantworten, Bestellungen aktualisieren, Rabatte anwenden und vieles mehr. Wäre es nicht toll, wenn Ihr Shop diese Dinge selbst erledigen könnte?
Genau dafür sind der Rule Builder und der Flow Builder von Shopware gedacht. Diese beiden Tools helfen E-Commerce-Unternehmen, Zeit zu sparen, das Kundenerlebnis zu verbessern und effizienter zu arbeiten – und das alles, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen.
Wir wollen sie aufschlüsseln, ihre Unterschiede erforschen und sehen, wie Sie sie nutzen können, um Ihr Geschäft zu rationalisieren.
Was ist Rule Builder?
Der Rule Builder hilft Ihrem Geschäft, automatisch intelligente Entscheidungen zu treffen.
Betrachten Sie es als das „Gehirn“ Ihres Shops. Es wertet Kunden- oder Bestelldaten aus und wendet eine auf Ihren Bedingungen basierende Logik an.
Was können Sie mit Rule Builder tun?
- Bieten Sie dynamische Rabatte an: Geben Sie 15% Rabatt für Erstkunden oder 10% für Stammkunden.
- Passen Sie die Versandoptionen an: Zeigen Sie verschiedene Lieferoptionen an, je nachdem, wo der Kunde wohnt oder wie viel er kauft.
- Verwalten Sie die Zahlungsarten: Erlauben Sie Nachnahme nur in ausgewählten Regionen.
Sie erstellen Regeln über eine übersichtliche Benutzeroberfläche mit Dropdowns und logischen Einstellungen – ohne technisches Hintergrundwissen.
Was ist Flow Builder?
Flow Builder ist der „Aktionsmotor“ Ihres Shops. Er wird aktiviert, wenn etwas passiert (z. B. eine Bestellung) und führt dann automatisch eine Reihe von Aufgaben aus.
Es soll Ihnen helfen, ganze Arbeitsabläufe zu automatisieren, von der Kommunikation bis zu internen Aktualisierungen.
Was können Sie mit Flow Builder automatisieren?
- Nach einer Bestellung: Senden Sie Bestätigungs-E-Mails, benachrichtigen Sie Ihr Versandteam, und aktualisieren Sie den Kundenstatus.
- Wenn eine Zahlung fehlschlägt: Senden Sie automatisch eine Erinnerung und erstellen Sie ein Support-Ticket.
- Bei Rücksendungen: Senden Sie dem Kunden eine E-Mail, erstellen Sie ein Rücksendeetikett und nehmen Sie den Artikel wieder auf.
Flow Builder gibt Ihnen die volle Kontrolle darüber, was wann passiert. Sie erstellen Abläufe, indem Sie Auslöser, Bedingungen und Aktionen in einer einfachen visuellen Schnittstelle verbinden.
Rule Builder vs. Flow Builder: Was ist der Unterschied?
Obwohl sie sich gegenseitig verstärken, haben die beiden Instrumente unterschiedliche Funktionen:
| Merkmal | Regel-Builder | Flow-Builder |
|---|---|---|
| Hauptfunktion | Erzeugt Bedingungen und Logik | Automatisiert Aufgabensequenzen auf der Grundlage von Ereignissen |
| Anwendungsfall | Preisregeln, Versandregeln, Kundensegmentierung | Auftragsnachbearbeitung, Kundenkommunikation, interne Aktualisierungen |
| Beispiel | „Wenn Warenkorbwert > $100, geben 10% Rabatt“ | „Wenn Auftrag erteilt, E-Mail senden + Lager benachrichtigen“ |
| Braucht es Regeln? | Regeln sind eigenständig | Verwendet häufig die im Rule Builder erstellten Regeln |
Stellen Sie sich vor, dass der Rule Builder die Logik definiert und der Flow Builder die Arbeit erledigt.
Echte Vorteile der Verwendung dieser Tools
Bei den Automatisierungstools von Shopware geht es nicht nur um Komfort, sondern auch um Wachstum.
- Sparen Sie jede Woche Stunden durch die Beseitigung sich wiederholender Aufgaben
- Verbessern Sie die Kundenzufriedenheit mit schnelleren Antworten und konsistenten Mitteilungen
- Skalieren Sie Ihren Shop mühelos bei steigendem Bestellvolumen
- Passen Sie das Verhalten Ihres Shops an ohne einen Entwickler einzustellen
Erste Schritte
Wenn Sie neu in Shopware oder allgemein in der Automatisierungstechnik sind, finden Sie hier eine Anleitung für den Einstieg:
- Melden Sie sich in Ihrem Shopware-Administrationsbereich an
- Gehen Sie zu Einstellungen > Rule Builder oder Einstellungen > Flow Builder
- Verwenden Sie eine der vorgefertigten Vorlagen oder erstellen Sie Ihre eigene Regel oder Ihren eigenen Fluss.
- Testen Sie sie, überwachen Sie sie und passen Sie sie bei Bedarf an.
Beide Tools sind benutzerfreundlich gestaltet, so dass Sie schnell loslegen können, auch wenn Sie kein Technikexperte sind.
Bitte kontaktieren Sie uns unter manish@bay20.com oder rufen Sie uns unter +91-8800519180 / +91-9582784309 an, wenn Sie Unterstützung im Zusammenhang mit Shopware benötigen. Sie können auch die Shopware-Entwicklungsseite besuchen, um die von uns angebotenen Dienstleistungen zu überprüfen.






