Salesforce-Berichte und -Dashboards sind Funktionen innerhalb der Salesforce platform, mit denen Benutzer benutzerdefinierte Berichte und Dashboards erstellen können, um die in ihrer Salesforce-Organisation (der Instanz von Salesforce in einem Unternehmen) gespeicherten Daten zu analysieren und zu visualisieren.
Berichte werden verwendet, um Daten in Tabellenform anzuzeigen, so dass Benutzer die Daten nach ihren Bedürfnissen filtern, gruppieren und sortieren können. Benutzer können benutzerdefinierte Berichte erstellen, indem sie Felder aus Salesforce-Objekten (z. B. Accounts, Kontakte, Leads) auswählen und Filter anwenden, um die im Bericht angezeigten Daten einzugrenzen.
Dashboards werden verwendet, um Daten in einem visuellen Format anzuzeigen, z. B. in Form von Diagrammen und Grafiken. Benutzer können benutzerdefinierte Dashboards erstellen, indem sie vorgefertigte Dashboard-Komponenten auswählen oder ihre eigenen Komponenten erstellen. Dashboard-Komponenten können sowohl Daten aus Berichten als auch aus anderen Quellen wie benutzerdefinierten Metriken und externen Daten anzeigen.
Auf Salesforce Berichte und -Dashboards können alle Benutzer innerhalb einer Organisation zugreifen, je nach ihren Berechtigungen. Sie können verwendet werden, um Daten zu analysieren und wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) für verschiedene Teams und Abteilungen, wie z. B. Vertrieb, Marketing und Kundenservice, zu verfolgen.
Salesforce-Berichte
Salesforce-Berichte werden verwendet, um Daten aus Salesforce-Objekten in Tabellenform anzuzeigen. Benutzer können benutzerdefinierte Berichte erstellen, indem sie Felder aus Salesforce-Objekten auswählen und Filter anwenden, um die Daten einzugrenzen, die im Bericht angezeigt werden.
Um einen Bericht zu erstellen, können Benutzer den Salesforce-Berichtsassistenten verwenden oder die Option „Neuen Bericht erstellen“ auf der Registerkarte Berichte nutzen. Die Benutzer können dann das Objekt auswählen, über das sie berichten möchten, und die Felder auswählen, die sie in den Bericht aufnehmen möchten. Sie können auch Filter anwenden, um die im Bericht angezeigten Daten einzugrenzen.
Sobald der Bericht erstellt ist, können die Benutzer ihn speichern und über die Registerkarte „Berichte“ aufrufen. Sie können den Bericht auch so planen, dass er regelmäßig per E-Mail zugestellt oder in eine Datei exportiert wird.
Mit Salesforce-Berichten können Sie Daten analysieren und wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) für verschiedene Teams und Abteilungen wie Vertrieb, Marketing und Kundenservice verfolgen. Sie können auch verwendet werden, um benutzerdefinierte Ansichten von Daten für verschiedene Interessengruppen, wie Manager, Teammitglieder und Kunden, zu erstellen.
Salesforce-Berichtstypen
1. Standard-Berichtstyp
In Salesforce sind Standardberichtstypen vordefinierte Berichtsvorlagen, die von Salesforce bereitgestellt werden, damit Benutzer schnell und einfach Berichte erstellen können. Standardberichtstypen basieren auf einem bestimmten Objekt, z. B. Konten, Kontakte oder Opportunities, und enthalten eine Reihe von Standardfeldern, die für dieses Objekt relevant sind.
Wenn Sie z. B. einen Bericht über Konten erstellen möchten, können Sie den Berichtstyp „Konto“ verwenden, der Standardfelder wie Kontoname, Branche und Rating enthält. Sie können den Bericht dann anpassen, indem Sie Felder hinzufügen oder entfernen, Filter anwenden und die Daten gruppieren und summieren.
Standardberichtstypen sind ein nützlicher Ausgangspunkt für die Erstellung von Berichten, insbesondere für Benutzer, die neu in Salesforce sind oder noch nicht viel Erfahrung mit der Erstellung benutzerdefinierter Berichte haben. Benutzer können jedoch auch benutzerdefinierte Berichtstypen erstellen, wenn die Standardberichtstypen ihre spezifischen Anforderungen nicht erfüllen.
2. Typ der benutzerdefinierten Berichte
In Salesforce sind benutzerdefinierte Berichtstypen Berichte, die von Benutzern erstellt werden, um ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Mit benutzerdefinierten Berichtstypen können Benutzer Berichte über Objekte erstellen, die nicht in den von Salesforce bereitgestellten Standardberichtstypen enthalten sind. Sie können auch verwendet werden, um Berichte über mehrere Objekte zu erstellen oder um komplexere Berichte zu erstellen, die mit Standardberichtstypen nicht möglich sind.
Um einen benutzerdefinierten Berichtstyp zu erstellen, können die Benutzer die Seite „Neuen benutzerdefinierten Berichtstyp erstellen“ auf der Registerkarte „Berichte“ aufrufen und den Schritten des Assistenten folgen. Die Benutzer können die Objekte auswählen, die sie in den Bericht aufnehmen möchten, und die Felder auswählen, die sie in den Bericht aufnehmen möchten. Sie können auch die Beziehungen zwischen den Objekten definieren, Filter festlegen und andere Optionen für den Bericht einstellen.
Benutzerdefinierte Berichtstypen sind nützlich für fortgeschrittene Benutzer, die Berichte erstellen müssen, die mit Standardberichtstypen nicht möglich sind, oder die Berichte für mehrere Objekte erstellen möchten. Sie erfordern jedoch mehr Einrichtung und Konfiguration als Standardberichtstypen und können für Benutzer, die neu in Salesforce sind oder nicht viel Erfahrung mit der Erstellung benutzerdefinierter Berichte haben, schwieriger sein.
In Salesforce gibt es mehrere Arten von Berichten, die Benutzer erstellen können, darunter:
- Tabellarische Berichte: Dies ist der einfachste Berichtstyp, der Daten in Zeilen und Spalten anzeigt. Tabellarische Berichte in Salesforce sind einfache, leicht zu lesende Berichte, die Daten in einem Tabellenformat anzeigen. Sie eignen sich zum Anzeigen und Analysieren großer Datenmengen und können mit Filtern, Formeln und Übersichtsfeldern angepasst werden, um eine detailliertere Ansicht Ihrer Daten zu erhalten.
- Zusammenfassende Berichte: Diese Berichte zeigen Daten in einem zusammengefassten Format an und ermöglichen es den Benutzern, Daten nach verschiedenen Kriterien zu gruppieren und Zwischensummen zu bilden. Zusammenfassungsberichte in Salesforce sind nützlich für die Anzeige und Analyse von Daten in einem komprimierten Format. Sie ermöglichen es Ihnen, Daten nach bestimmten Feldern zu gruppieren und zusammenfassende Informationen wie Summen, Durchschnittswerte und Zählungen anzuzeigen.
- Matrix-Berichte: In diesen Berichten werden die Daten in einem Raster angezeigt, wobei die Zeilen und Spalten verschiedene Kriterien darstellen.
- Verbundene Berichte: In diesen Berichten werden Daten aus mehreren Objekten in einem einzigen Bericht zusammengefasst.
- Diagramm-Berichte: Diese Berichte zeigen Daten in einem visuellen Format an, z. B. als Balken-, Linien- oder Tortendiagramm.
- Dashboard-Berichte: Diese Berichte zeigen Daten in einem visuellen Format auf einem Dashboard an, das eine Vielzahl von Diagrammtypen und anderen Komponenten enthalten kann.
Zusätzlich zu diesen Berichtstypen bietet Salesforce auch vordefinierte Berichte für bestimmte Objekte an, z. B. den Opportunity-Bericht für das Objekt Opportunities und den Fallbericht für das Objekt Cases. Benutzer können diese vordefinierten Berichte als Ausgangspunkt verwenden und sie an ihre spezifischen Anforderungen anpassen.
Wie verwendet man den Salesforce Report Builder?
Salesforce Report Builder ist ein Tool, mit dem Sie benutzerdefinierte Berichte auf der Grundlage der in Ihrem Salesforce-Konto gespeicherten Daten erstellen können. Folgen Sie diesen Schritten, um Report Builder zu verwenden:
- Melden Sie sich bei Ihrem Salesforce-Konto an und klicken Sie im Hauptmenü auf die Registerkarte „Berichte“.
- Um einen neuen Bericht zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Neuer Bericht“.
- Wählen Sie, ob Sie einen tabellarischen, einen zusammenfassenden oder einen Matrixbericht erstellen möchten.
- Wählen Sie die Datenquelle für Ihren Bericht. Sie können aus einer Vielzahl von Standard- und benutzerdefinierten Objekten sowie aus externen Datenquellen wie Salesforce Einstein Analytics wählen.
- Bestimmen Sie, welche Felder in Ihren Bericht aufgenommen werden sollen. Sie können Felder aus verschiedenen Objekten auswählen und auch benutzerdefinierte Formeln und Übersichtsfelder erstellen.
- Fügen Sie Ihrem Bericht Filter hinzu, um die Daten einzugrenzen, die Sie sehen möchten. Sie können nach Feldwerten, Daten und anderen Kriterien filtern.
- Wählen Sie einen Diagrammtyp, um Ihre Daten zu visualisieren. Sie können aus einer Vielzahl von Diagrammtypen wählen, wie z. B. Balken-, Torten- und Liniendiagramme.
- Zeigen Sie Ihren Bericht in der Vorschau an und nehmen Sie die erforderlichen Anpassungen vor.
- Speichern Sie Ihren Bericht und geben Sie ihm einen Namen.
Sie können den Salesforce Report Builder auch verwenden, um Berichte zu planen, die in regelmäßigen Abständen an bestimmte Empfänger gesendet werden, oder um Dashboards zu erstellen, die die Daten in Ihren Berichten in einem visuellen Format anzeigen.
Wie erstellt man benutzerdefinierte Salesforce-Berichtstypen?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen benutzerdefinierten Berichtstyp in Salesforce zu erstellen:
- Rufen Sie das Menü „Einstellungen“ auf und suchen Sie im Feld ‚Schnellsuche‘ nach „Benutzerdefinierte Berichtstypen“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neuer benutzerdefinierter Berichtstyp“.
- Wählen Sie auf dem Bildschirm „Primärobjekt auswählen“ das Objekt aus, das das Primärobjekt für den Berichtstyp sein soll. Dies ist das Objekt, das als Zeilen im Bericht angezeigt wird.
- Wählen Sie auf dem Bildschirm „Datensatzarten auswählen“ die Datensatzarten aus, die Sie in den Berichtstyp aufnehmen möchten.
- Wählen Sie auf dem Bild „Felder auswählen“ die Felder aus, die Sie in den Berichtstyp aufnehmen wollen. Sie können sowohl Felder aus dem primären Objekt als auch aus verwandten Objekten einbeziehen.
- Klicken Sie auf „Speichern“, um den benutzerdefinierten Berichtstyp zu erstellen.
Sobald Sie einen benutzerdefinierten Berichtstyp erstellt haben, können Sie ihn zur Erstellung von Berichten auf die gleiche Weise wie einen Standardberichtstyp verwenden. Wählen Sie einfach den benutzerdefinierten Berichtstyp aus, wenn Sie einen neuen Bericht erstellen, und folgen Sie dann den Schritten zur Festlegung der Filter und Gruppierungen für den Bericht.
Hinweis: Um einen benutzerdefinierten Berichtstyp zu erstellen, müssen Sie in Salesforce über die Berechtigung „Anwendung anpassen“ verfügen. Je nach den Berechtigungseinstellungen in Ihrem Unternehmen benötigen Sie möglicherweise auch die Berechtigung „Benutzerdefinierte Berichtstypen verwalten“.
Salesforce Dashboards:
Salesforce Dashboards sind eine Funktion der Salesforce-Plattform, mit der Benutzer benutzerdefinierte Visualisierungen ihrer Daten erstellen können. Dashboards können Diagramme, Grafiken, Tabellen und andere Arten von Visualisierungen enthalten, die Benutzern helfen, ihre Daten besser zu verstehen und zu analysieren. Dashboards können so angepasst werden, dass sie bestimmte Datensätze und Metriken anzeigen, und sie können mit anderen Benutzern im Unternehmen geteilt werden. Sie sind ein wichtiges Instrument für die Verfolgung und Analyse der Unternehmensleistung und können verwendet werden, um wichtige Leistungsindikatoren zu überwachen, Trends zu erkennen und fundierte Entscheidungen zur Unternehmensstrategie zu treffen. Dashboards können innerhalb der Salesforce-Plattform mithilfe einer einfachen Drag-and-Drop-Oberfläche erstellt und angepasst werden.
Benutzerdefinierte Berichte ähneln den Dashboards insofern, als beide es den Benutzern ermöglichen, benutzerdefinierte Ansichten ihrer Daten zu erstellen, aber Dashboards sind in der Regel flexibler und anpassbarer und können eine breitere Palette von Visualisierungen und Metriken enthalten.
Verschiedene Komponenten von Salesforce Dashboards:
Einem Dashboard in Salesforce können verschiedene Arten von Komponenten hinzugefügt werden:
- Diagramme: Diagramme sind grafische Darstellungen von Daten, die Benutzern helfen können, Trends, Muster und Beziehungen in ihren Daten zu verstehen. In Salesforce sind verschiedene Arten von Diagrammen verfügbar, darunter Liniendiagramme, Balkendiagramme, Tortendiagramme und Streudiagramme.
- Metriken: Metriken sind numerische Werte, die wichtige Leistungsindikatoren oder andere wichtige Datenpunkte darstellen. Metriken können als Einzelwerte oder als Teil einer größeren Visualisierung, wie z. B. einem Balken- oder Kreisdiagramm, angezeigt werden.
- Tabellen: Mit Tabellen können Benutzer Daten in einem Tabellenformat anzeigen, wobei Zeilen und Spalten verschiedene Datensätze und Felder darstellen. Tabellen können angepasst werden, um bestimmte Datensätze und Filter anzuzeigen, und können berechnete Felder und Aggregationen enthalten.
- Gauges: Gauges sind Visualisierungen, die einen einzelnen Wert innerhalb eines Wertebereichs anzeigen. Sie können verwendet werden, um wichtige Leistungsindikatoren oder andere wichtige Metriken anzuzeigen.
- Karten: Mit Karten können Benutzer Daten auf einer Karte anzeigen, wobei verschiedene Datenpunkte als Markierungen oder Bereiche auf der Karte dargestellt werden. Karten können so angepasst werden, dass sie verschiedene Ebenen und Datensätze anzeigen und zur Visualisierung von Trends und Mustern in geografischen Daten verwendet werden können.
- Filter: Mit Filtern können Benutzer die in einem Dashboard angezeigten Daten einschränken, indem sie bestimmte Datensätze, Felder oder Kriterien auswählen. Filter können auf alle Komponenten eines Dashboards oder auf bestimmte Komponenten angewendet werden.
- Visualforce-Seiten: Visualforce Pages sind benutzerdefinierte Seiten, die zu einem Dashboard hinzugefügt werden können und zur Anzeige benutzerdefinierter Inhalte oder Funktionen verwendet werden können.
Wie man Salesforce Dashboards erstellt
Um ein Dashboard in Salesforce zu erstellen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Melden Sie sich bei Ihrem Salesforce-Konto an und navigieren Sie zur Registerkarte Dashboards.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neues Dashboard“, um ein neues Dashboard zu erstellen.
- Geben Sie Ihrem Dashboard einen Namen und wählen Sie die Art des Dashboards, das Sie erstellen möchten (Classic oder Lightning).
- Wählen Sie das Layout Ihres Dashboards, indem Sie die Anzahl der Spalten und Zeilen auswählen, die Sie einfügen möchten.
- Fügen Sie Komponenten zu Ihrem Dashboard hinzu, indem Sie sie auf das Dashboard-Layout ziehen und ablegen. Es gibt verschiedene Arten von Komponenten, die Sie zu Ihrem Dashboard hinzufügen können, darunter Diagramme, Tabellen, Metriken und Filter.
- Passen Sie Ihr Dashboard an, indem Sie bestimmte Datensätze, Felder und Filter für die Anzeige auswählen. Sie können auch das Aussehen Ihres Dashboards anpassen, indem Sie das Farbschema und den Schriftstil ändern.
- Speichern Sie Ihr Dashboard und machen Sie es anderen Benutzern zugänglich, indem Sie auf die Schaltfläche „Speichern“ klicken und die Freigabeberechtigungen festlegen.
Sobald Sie Ihr Dashboard erstellt haben, können Sie es anzeigen, indem Sie auf die Schaltfläche „Ausführen“ klicken. Sie können Ihr Dashboard auch jederzeit bearbeiten, indem Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ klicken.
Schlussfolgerung:
Salesforce Reports und Dashboards sind leistungsstarke Tools, mit denen Unternehmen ihre Daten in Echtzeit verfolgen und analysieren können. Mit Berichten können Benutzer benutzerdefinierte Ansichten ihrer Daten erstellen, indem sie bestimmte Datensätze, Felder und Filter auswählen. Mit Dashboards können Benutzer Visualisierungen ihrer Daten mithilfe von Diagrammen, Grafiken und anderen Arten von Visualisierungen erstellen. Sowohl Berichte als auch Dashboards können so angepasst werden, dass sie bestimmte Metriken und Datensätze anzeigen, und sie können mit anderen Benutzern im Unternehmen geteilt werden. Ganz gleich, ob Sie wichtige Leistungsindikatoren nachverfolgen, Trends erkennen oder fundierte Entscheidungen zur Geschäftsstrategie treffen möchten, Salesforce Reports und Dashboards bieten Ihnen die Tools, die Sie benötigen, um die gewünschten Einblicke zu erhalten.
Bitte kontaktieren Sie uns unter manish@bay20.com oder rufen Sie uns unter +91-8800519180 an, wenn Sie Unterstützung in Bezug auf Salesforce benötigen. Sie können auch die Salesforce-Entwicklungsseite besuchen, um die von uns angebotenen Dienstleistungen zu überprüfen.






