Bitte folgen Sie den Schritten, um ein benutzerdefiniertes Theme in Magento 2 zu erstellen
Schritt 1: Erstellen Sie ein Verzeichnis für Theme
Erstellen Sie ein Verzeichnis in app/desing/frontend/ mit dem Namen des Anbieters und einem Thema wie:
app/design/frontend/vendorName/themeName
Schritt 2: Deklaration der Datei theme.xml im Verzeichnis theme
Erstellen Sie eine theme.xml-Datei unter „app/design/frontend/vendorName/themeName“. Diese Datei enthält den Namen des Themas, den Namen des übergeordneten Themas und eine Vorschau des Themas.
<theme xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="urn:magento:framework:Config/etc/theme.xsd">
<title>Vendor ThemeName</title> <!-- your theme name -->
<parent>Magento/blank</parent> <!-- the parent theme, in case your theme inherits from an existing theme like luma/blank-->
<media>
<preview_image>media/preview.jpg</preview_image> <!-- the path to your theme preview image -->
</media>
</theme>
Schritt 3: Erstellen einer Composer-Datei Composer-Datei unter dem Theme-Verzeichnis
Magento 2 themes werden als Composer-Pakete vertrieben, so dass sie als Paket auf dem Server registriert werden.
Hinzufügen der Datei composer.json, die optional ist Ex: app/design/frontend/vendorName/themeName/composer.json
{
"name": "vendorName/themeName",
"description": "N/A",
"require": {
"php": "~5.5.0|~5.6.0|~7.0.0",
"magento/theme-frontend-blank": "100.0.*",
"magento/framework": "100.0.*"
},
"type": "magento2-theme",
"version": "100.0.1",
"license": [
"OSL-3.0",
"AFL-3.0"
],
"autoload": {
"files": [
"registration.php"
]
}
}
Schritt 4: Hinzufügen der Datei registration.php im Theme-Verzeichnis
Ex: app/design/frontend/vendorName/themeName/ registration.php
<?php /** * Copyright © 2017 Magento. All rights reserved. * See COPYING.txt for license details. */ \Magento\Framework\Component\ComponentRegistrar::register( \Magento\Framework\Component\ComponentRegistrar::THEME, 'frontend/vendorName/themeName', __DIR__ );
Schritt 5: Überprüfen Sie alle oben genannten Dateien ordnungsgemäß, bevor Sie den Upgrade- und Deploy-Befehl ausführen, denn sobald Sie den Befehl ausführen. Magento wird eine Tabelle für das Thema generieren.
Schritt 6: Führen Sie die Befehle setup upgrade und deploy aus.
Setup Upgrade Befehl: php bin/magento setup:upgrade
Setup Deploy-Befehl: php bin/magento setup:static-content:deploy
(Wenn der Entwicklermodus aktiviert ist, müssen Sie das Deployment mit dem Flag -f ausführen: php bin/magento setup:static-content:deploy -f)
Schritt 7: Thema im Backend prüfen
Gehen Sie zu „Inhalt > Themen“ und Sie sehen das von Ihnen erstellte Thema.
Schritt 8: Zuweisung eines benutzerdefinierten Themas zum Speicher
Gehen Sie zu ‚Inhalt > Konfiguration‘.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ in der Spalte „Aktion“ und ordnen Sie das Thema im Dropdown-Menü zu.
Bitte kontaktieren Sie uns unter manish@bay20.com oder rufen Sie uns unter +91-8800519180 an, wenn Sie Unterstützung für Magento 2 benötigen. Sie können auch die Magento2-Entwicklungsseite besuchen, um die von uns angebotenen Dienstleistungen zu überprüfen.






