Metafelder werden in BigCommerce verwendet, um zusätzliche Informationen zu Produkten, Varianten, Kategorien, Marken, Warenkörben, Kunden, Bestellungen, Standorten und Kanälen bereitzustellen. Es handelt sich um Informationen, die in Schlüssel-Wert-Paaren aufgebaut sind.
BigCommerce verfügt nicht über die Funktion zum Hinzufügen von Metadateien über das Admin-Panel, aber es gibt einige Möglichkeiten, sie hinzuzufügen.
Das Hinzufügen über API ist ein komplexer Prozess, daher bevorzugen wir die Verwendung von Apps zum Hinzufügen von Meta-Feldern in BigCommerce. Es gibt ein paar Apps, die die Funktionen zum Hinzufügen von Meta-Feldern bieten Metafields Editor von Groove Commerce die kostenlos ist. Sie bietet eine einfache Schnittstelle. Mit dieser App können Sie Metafelder in mehreren Teilen hinzufügen:
- Produkte
- Varianten
- Kategorien
- Marken
- Bestellungen
- Kanäle
Wenn Sie einen weiteren Teil wie Standort, Kunden und Warenkorb hinzufügen möchten. Dafür müssen Sie eine API oder kostenpflichtige Anwendungen verwenden.
Bedeutung von Metafeldern
- Benutzerdefinierte Datenspeicherung: Speichern Sie zusätzliche Daten, die in den Standardfeldern von BigCommerce nicht verfügbar sind.
- Verbesserte Anpassung: Passen Sie das Schaufenster mit einzigartigen Inhalten an, die auf benutzerdefinierten Daten basieren.
- Unterstützung der Integration: Synchronisieren Sie Daten effektiver mit Systemen von Drittanbietern.
- Verbesserte Produktseiten: Zeigen Sie zusätzliche Produktdetails wie Spezifikationen oder Medien an.
- App-Flexibilität: Speichern Sie benutzerdefinierte App-Einstellungen oder Konfigurationen in Meta-Feldern.
- Personalisiertes Einkaufen: Zeigen Sie Daten an, die auf bestimmte Produkte oder Kundengruppen zugeschnitten sind.
- Verwaltung von Inhalten: Verwalten Sie benutzerdefinierte Inhalte ganz einfach über die Verwaltungsoberfläche.
- API-Zugang: Programmatische Verwaltung und Automatisierung von Metafeldern über API.
Metafelder mit Metafelder-Editor einrichten
Schritt 1: Melden Sie sich zunächst in Ihrem Geschäft an. Gehen Sie dann auf die Seite Metafields Editor und klicken Sie auf „Get This App“.

Schritt 2: Wählen Sie dann die gewünschte Option und melden Sie sich mit Ihrem Shop-Konto an. Vergewissern Sie sich, dass Sie ein Besitzerkonto verwenden oder die Berechtigung für hohe Risiken in Ihrem Konto aktiviert ist.

Schritt 3: Dann werden Sie zu Ihrem Verwaltungsbereich weitergeleitet und erhalten eine Installationsoption. Klicken Sie auf diese Schaltfläche.

Schritt 4: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bestätigen“.

Schritt 5: Daraufhin wird die App erfolgreich installiert und Sie erhalten eine Oberfläche, auf der Sie auswählen können, in welchem Bereich Sie Metafelder hinzufügen möchten. Klicken Sie auf die Option Ansicht und wählen Sie das gewünschte Produkt, die Marke, die Bestellung, den Kanal oder die Kategorie aus, die Sie hinzufügen möchten.

Schritt 6: In unserem Fall werden wir Produkte hinzufügen. Wählen Sie das Produkt, das Sie hinzufügen möchten.

Schritt 7: Klicken Sie anschließend auf die Option Metafeld erstellen.

Schritt 8: Fügen Sie die Werte in die Felder ein, die Sie benötigen. Wenn Sie sich bei einem Feld nicht sicher sind, finden Sie die Feldinformationen auf der rechten Seite.

Schritt 9: Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Speichern.
Wenn Sie immer noch Probleme haben, wenden Sie sich bitte an Ihr Entwicklungsteam oder BigCommerce Kundenbetreuung.
Bitte kontaktieren Sie uns unter manish@bay20.com oder rufen Sie uns an unter +91-8800519180 für jegliche Unterstützung im Zusammenhang mit Bigcommerce. Sie können auch die Bigcommerce-Entwicklung Seite, um die von uns angebotenen Dienstleistungen zu prüfen.






