PSD zu Theme Konvertierung Dienstleistungen

PSD to Theme Conversion Services

Was sind PSD-Vorlagen und die Notwendigkeit für PSD zu Thema Konvertierung Dienstleistungen?

PSD ist die Abkürzung für Photoshop Document, d. h. ein in Photoshop erstelltes Dokument. In diesen Dokumenten werden Bilder mit den größtmöglichen Eigenschaften gespeichert. Eine PSD-Webvorlage ist dementsprechend eine Rohdatei, die im Rahmen eines Photoshop-Projekts erstellt wird. Webentwickler/Designer erstellen diese Dateien, damit sie später zur Erstellung von Websites mit den entsprechenden Bildern und Grafiken verwendet werden können. Es gibt zwei Möglichkeiten, PSD-Dateien für die Erstellung von Websites zu verwenden: erstens durch Zerschneiden in Stücke und zweitens durch die Inanspruchnahme von Konvertierungsdiensten für PSD-Themen.

PSD is the abbreviation for Photoshop Document, i.e. a document created in Photoshop. Images with the best possible properties are saved in these documents. A PSD web template is therefore a raw file that is created as part of a Photoshop project. Web developers/designers create these files so that they can later be used to create websites with the corresponding images and graphics. There are two ways to use PSD files to create websites: firstly, by cutting them into pieces and secondly, by using PSD theme conversion services.

Der einzige Unterschied zwischen einem PSD und einer Website besteht darin, dass die PSD-Webvorlage keine HTML- oder CSS-Codes/Elemente enthält. Deshalb müssen wir die Konvertierung von PSD in ein Thema in Anspruch nehmen.

Eine Anleitung zur Konvertierung:

Die Umwandlung einer PSD-Vorlage in ein WordPress-Theme oder ein anderes Theme erfordert eine Reihe von Aufgaben. Es folgt eine kurze Beschreibung dessen, was bei der Erstellung des Themes aus der PSD-Vorlage zu beachten ist.

Schritt 1: Der erste Schritt ist der Zugriff auf die Teile des Designs in der PSD-Vorlage, nämlich den Hintergrund, die Kopfzeile, das Menü, die Fußzeile, die Aufzählungszeichen, die linke Leiste usw. Alle diese Teile sind die verschiedenen Ebenen der Website, die in der Reihenfolge ihrer Anforderungen und Funktionen gespeichert werden.

Schritt 2: Der nächste Schritt ist die Erstellung einer statischen HTML-CSS-Vorlagendatei aus dem Design der PSD-Webvorlage. Die Index- und Stildateien werden zuerst erstellt und der Rest der Struktur entspricht den Vorgaben von WordPress oder der jeweiligen Plattform.

Schritt 3: Sobald die Ebenen gespeichert sind und die statische Datei erstellt ist, folgt die Codierung. Dies ist einer der kritischsten Teile der PSD-zu-Theme-Konvertierungsdienste. Dies kann die längste Zeit in Anspruch nehmen und jeder Teil der Kodierung muss mit der gebührenden Aufmerksamkeit behandelt werden. Im Anschluss an die Kodierung werden die Dateien entsprechend der WordPress-Struktur gruppiert.

Schritt 4: Nach Abschluss der Codierung und Gruppierung gemäß der WordPress-Struktur werden die Codes an ihren Platz in WordPress eingefügt. Noch ein wenig Feinschliff durch die Entwickler und die Website ist bereit, live zu gehen.

Diese Schritte sind eine kurze und prägnante Form dessen, was bei der Umwandlung eines PSD in ein WordPress-Theme geschieht. Die Konvertierungsdienste für PSD-Themes sind jedoch nicht nur auf WordPress beschränkt. Andere Kategorien der Konvertierung umfassen die Konvertierung von PSD in 3DCart-Themen, PSD in BigCommerce-Themen, PSD in Drupal-Themen, PSD in HTML, PSD in Magento-Themen, PSD in Shopify, PSD in Prestashop und PSD in Joomla-Themen. Mit der richtigen Anleitung, welche Plattform für Ihren E-Store, Blog oder Ihre Website am besten geeignet ist, kann der Konvertierungsprozess reibungslos und effizient abgeschlossen werden.