In Drupal sind Unterthemen Kinder, die die Funktionen und Stile eines übergeordneten Themas erben. Dadurch können Sie Anpassungen an der Website vornehmen, während die Kernfunktionen und Aktualisierungen intakt bleiben. Es ist eine gängige Praxis für Entwickler, Sub-Themes zu verwenden, wenn sie Änderungen am Aussehen einer Website vornehmen wollen, ohne dabei die Änderungen oder Aktualisierungen ihrer Kollegen zu beeinträchtigen. Sie können ein solches Sub-Theme in Drupal erstellen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Wählen Sie ein übergeordnetes Thema:- Das Wichtigste zuerst: Sie müssen ein übergeordnetes Thema als Grundlage für Ihre Website auswählen. Dabei haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können das verwenden, was bereits vorhanden ist, oder etwas Neues hinzufügen. Das Bartik“-Theme zum Beispiel ist eines, für das sich viele Leute entscheiden, weil es bereits vorhanden ist. Wenn Sie es vorziehen, ein anderes Thema zu verwenden, müssen Sie es herunterladen und installieren.
- Erstellen Sie ein Subtheme-Verzeichnis:- Navigieren Sie über Ihren Dateibrowser oder die Befehlszeilenschnittstelle zu dem Ort, an dem Sie Drupal installiert haben. Erstellen Sie dort einen brandneuen Ordner unter themes > custom > Ihr Subtheme. Der Ordnername sollte in Kleinbuchstaben und ohne Leerzeichen geschrieben sein.
- Erstellen Sie eine Subtheme-Konfigurationsdatei: – Erstellen Sie dort eine Konfigurationsdatei, typischerweise mit dem Namen mytheme.info.yml (vergessen Sie nicht, „mytheme“ durch den Namen Ihres Subthemas zu ersetzen). Mit dieser Datei können Sie das übergeordnete Thema definieren und angeben. So sollte sie aussehen.
name: 'Custom theme'
type: theme
description: 'Custom sub-theme based on claro'
base theme: claro
core_version_requirement: ^9 || ^10
libraries:
- customtheme/global-styling
- Passen Sie Ihr Unterthema an: Sobald Sie Ihr Unterthema definiert haben, können Sie es anpassen, indem Sie CSS, Vorlagen und andere Elemente hinzufügen. Um Ihre CSS-Dateien zu speichern, erstellen Sie eine neue Datei mit dem Namen „CSS“ und tun dasselbe für Ihre Vorlagendateien, aber nennen Sie diese „templates“. Wenn Sie zusätzliche CSS- oder JavaScript-Dateien hinzufügen möchten, ändern Sie die Datei libraries.yml. So sollte sie aussehen.
global-styling:
css:
theme:
css/style.css: {}
- Aktivieren Sie Ihr Unterthema: Gehen Sie in der Verwaltungsoberfläche von Drupal zu „Erscheinungsbild“. In älteren Versionen klicken Sie auf „Verwalten“ und dann auf „Erscheinungsbild“. Beide Methoden führen Sie zu Ihrer Subtheme-Auswahl. Wenn Sie es gefunden haben, klicken Sie auf den Link „Installieren und als Standard festlegen“. Dadurch wird es aktiviert und als Standard für alle Websites festgelegt.

- Cache leeren:- Manchmal werden Änderungen erst wirksam, wenn Sie den Cache leeren. Nachdem Sie Ihr Unterthema aktiviert haben, empfehle ich, dies zu tun, damit es später keine Überraschungen gibt. Den Cache zu leeren ist auch ganz einfach! Gehen Sie einfach in die Konfiguration, dann auf Leistung und klicken Sie auf die Schaltfläche „Alle Caches löschen“.
Nun ist es an der Zeit, sich dem Unterthema zuzuwenden. Sie können Änderungen am Subtheme vornehmen, Vorlagen überschreiben und benutzerdefinierte Stile hinzufügen, um genau das Aussehen und die Funktionalität zu erhalten, die Sie benötigen, während die Kernfunktionen des übergeordneten Themes erhalten bleiben.
Bitte kontaktieren Sie uns unter manish@bay20.com oder rufen Sie uns unter +91-8800519180 an, wenn Sie Unterstützung im Zusammenhang mit Drupal benötigen. Sie können auch die Drupal-Entwicklungsseite besuchen, um die von uns angebotenen Dienstleistungen zu überprüfen.






