Top BigCommerce Ecommerce Design-Sets

BigCommerce Ecommerce Design Sets

Ein altes Sprichwort besagt, dass man nicht existiert, wenn man online nicht gefunden werden kann. Angesichts der zunehmenden Dominanz von Online-Einkaufsplattformen im Einzelhandel wird dieses Sprichwort von Tag zu Tag aktueller.

Wenn Sie ein Einzelhändler sind, sollte dies folgendermaßen interpretiert werden: In diesem Stadium Ihrer Geschäftstätigkeit ist ein Online-Shop unerlässlich, um Geld zu verdienen und das volle Potenzial Ihrer Tätigkeit auszuschöpfen.

Welcher Prozess muss befolgt werden, um eine Website für einen Online-Shop zu erstellen?

Sie können es sich so vorstellen: Es geht darum, einen Online-Shop für Ihr Unternehmen zu erstellen, damit Sie digitale Produkte an bestimmte Kunden verkaufen können. Damit eine E-Commerce-Website erfolgreich ist, müssen Sie Ihre Inhalte und Produkte organisieren, entwickeln und anordnen.

Immer mehr Kunden und Unternehmen tätigen ihre Einkäufe online, ein Zeichen dafür, dass der elektronische Handel kurz davor steht, Realität zu werden. Die Internetverkäufe von Walmart stiegen im Jahr 2020 um 97 Prozent. Amazon verzeichnete im zweiten Quartal einen 40-prozentigen Anstieg bei Umsatz und Gewinn. Nicht nur die größten Unternehmen, sondern Unternehmen aller Größenordnungen haben von der Zunahme der Interneteinkäufe profitiert. Kleinere Einzelhändler wie Howards Storage World und B-Wear Sportswear haben im letzten Jahr einen deutlichen Anstieg ihrer E-Commerce-Umsätze verzeichnet.

Fällt Ihnen noch etwas ein, was diese drei Unternehmen gemeinsam haben? Bei der Gestaltung neuer und moderner E-Commerce-Websites hat die Kundenkonversion aufgrund ihres einzigartigen und fortschrittlichen Designs oberste Priorität

Hier erfahren Sie, wie Sie sich der wachsenden Zahl von Online-Händlern anschließen können, die ihre jährlichen Umsatzziele über das Internet erreichen oder sogar übertreffen.

Wie man eine attraktive und hocheffektive E-Commerce-Website erstellt

Eine gute E-Commerce-Plattform ist unerlässlich, unabhängig davon, welche Art von E-Commerce-Website Sie erstellen möchten; sie ist das erste, was Sie brauchen, um loszulegen.

Open-Source-, gehostete und hybride E-Commerce-Systeme sind drei der beliebtesten Optionen auf dem heutigen Markt.

Ein Geschäftsmodell ohne Anführer: SaaS

Diese Toolsets ermöglichen Ihnen die Entwicklung eines Online-Shops mit Funktionen wie einem Page Builder, der Integration von Zahlungsgateways und vielem mehr.

Eine SaaS-Plattform kann die Erstellung des Designs eines Online-Shops von Anfang bis Ende beschleunigen. Der Nachteil ist jedoch, dass es nur begrenzte Möglichkeiten zur Anpassung gibt und Sie keine einzigartigen Elemente für Ihr Unternehmen mithilfe eines Drag-and-Drop-Grafikeditors hinzufügen können.

Anders ausgedrückt: Open-Source-Plattformen sind wie leere Leinwände, die in jedes beliebige Online-Geschäft umgewandelt werden können. Auf der anderen Seite müssen Sie einen Designer und einen Entwickler bereithalten, da Sie alles von Grund auf neu aufbauen.

Mit einer leistungsstarken Backend-Commerce-Engine ermöglichen Ihnen Headless-Commerce-Plattformen, einzigartige Einkaufserlebnisse auf jedem Gerät zu schaffen. Ermöglicht wird dies durch das Headless-Design der Plattform. Bei Headless Commerce sind Frontend und Backend im Gegensatz zu typischen E-Commerce-Plattformen vollständig voneinander getrennt. Daher können Sie jederzeit die Plattform wechseln. Für einen komplexeren Prozess ist jedoch der Einsatz anderer Systeme erforderlich.

Unabhängig davon, für welchen Shop-Builder Sie sich entscheiden, müssen die unten aufgeführten Funktionen in Ihrer ersten Auswahl enthalten sein.

Mobilitätsfreundlich

Der Erfolg einer eCommerce-Website steht in direktem Zusammenhang mit ihrer mobilen Reaktionsfähigkeit. Es wird geschätzt, dass etwa 75 Prozent der Käufer Websites verlassen, die nicht für Mobiltelefone optimiert sind, wenn sie feststellen, dass sie den Einkaufsprozess auf ihren Handys nicht abschließen können. Eine flexible E-Commerce-Plattform kann sicherstellen, dass Website-Besucher, die alle Arten von Geräten verwenden, ein fantastisches Erlebnis haben, während sie die Website nutzen, ohne dass das Layout eingeschränkt wird.

Anpassungen sind möglich

Das Wort „schön“ ist vielschichtig und kann für unterschiedliche Menschen viele verschiedene Dinge bedeuten. Während „exzellentes Aussehen“ ein benutzerfreundliches Layout, eine ansprechende Schriftart, Icons, scharfes Bildmaterial oder andere Merkmale bedeuten kann, die Ihr Unternehmen von Ihren Konkurrenten auf dem Online-Marktplatz unterscheiden, kann „gutes Aussehen“ auch etwas ganz anderes bedeuten.

Es ist unmöglich, sich von der Masse abzuheben, wenn Ihre E-Commerce-Plattform nicht eine breite Palette von Anpassungsoptionen und gebrauchsfertigen Vorlagen bietet, die Sie an die Spezifikationen Ihrer Marke anpassen können.

Ein leicht zu navigierendes Online-Erlebnis

Mit Hilfe verschiedener Komponenten der Benutzeroberfläche (UI) können sich Ihre Website-Besucher problemlos auf Ihrer Website bewegen. Zu diesen Aspekten gehören Produktkategorieseiten, Filter und die Vor-Ort-Suche. Angenommen, die von Ihnen verwendete eCommerce-Plattform macht es Ihnen schwer, benutzerdefinierte Navigationspfade zu erstellen. Das Ergebnis ist eine Website, die zwar gut aussieht, aber im Grunde genommen für Ihre Kunden unbrauchbar ist und von ihnen nicht genutzt wird. Infolgedessen wird Ihre Konversionsrate sinken.

Eine hochwertige und benutzerfreundliche Website kann den Unterschied zwischen einem Kunden, der nur stöbert, und einem Kunden, der einen Kauf abschließt, ausmachen. Das einfache und benutzerfreundliche Design der BigCommerce-Plattform macht es den Kunden leicht, ihre Einkäufe auf jedem Gerät abzuschließen. Wir haben den Prozess des Online-Kaufs vereinfacht, der früher schwierig war.

Schafft ein fesselndes Erlebnis für den Nutzer

Die Kunden werden ermutigt, ihre Einkäufe abzuschließen und für weitere Einkäufe in das Geschäft zurückzukehren. Was macht eine Marke so sympathisch und hebt sie damit auf die nächste Stufe des Wettbewerbs? Selbst die effektivsten Marketingmethoden helfen nicht, wenn Ihre Website die Erwartungen der Kunden nicht erfüllt.

Beim elektronischen Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen gibt es besondere Überlegungen zur Gestaltung.

Um eine effiziente Website zu erstellen, müssen Sie zunächst eine klare Vorstellung von Ihrer Zielgruppe haben und wissen, wie Sie am besten mit ihr kommunizieren. Um eine Transaktion abzuschließen, sind sowohl B2B- als auch B2C-Plattformen für den elektronischen Handel auf die Bedürfnisse von Unternehmen bzw. Verbrauchern ausgerichtet. Es gibt jedoch ein paar alternative Wege, um dorthin zu gelangen.

Unternehmen, die direkt an Kunden verkaufen, sollten sich in erster Linie darauf konzentrieren, den Bekanntheitsgrad ihrer Marke zu steigern. Wenn Ihre Website eine große Online-Präsenz und einen bekannten Markennamen hat, können Sie einen größeren Anteil des gesamten Marktes erreichen.

Unterschiedliche Ziele der einzelnen Kunden

Die Nachfrage ist die treibende Kraft hinter dem Verkauf, egal ob Sie an Unternehmen oder an Verbraucher verkaufen. Allerdings sind die Beweggründe für jeden dieser Bedürfnisse unterschiedlich.

Die Absicht der B2B-Kunden wird durch die Ziele eines Unternehmens bestimmt, die von verschiedenen Personen (Interessengruppen, Teams, Kunden des Unternehmens und Endnutzer) unterstützt werden. Es dauert länger, Produktforschung zu betreiben und eine detailliertere Reihe von Kriterien für die Bewertung neuer Produkte zu entwickeln, wenn es mehr Personen gibt, die zufrieden gestellt werden müssen. Der obere und mittlere Teil des Trichters (TOFU und MOFU) sind für B2B-eCommerce-Websites von entscheidender Bedeutung, da hier die Wahrscheinlichkeit am größten ist, dass Besucher in Kunden umgewandelt werden. Dies kann durch eine Kombination von Online- (E-Mail-Marketing und eBooks) und Offline-Verkaufsstrategien (z. B. telefonische Beratung und persönliche Vorführung) erreicht werden.

Der Prozess der Kaufabwicklung

Der Kauf von einem Unternehmen zum anderen ist in der Regel ein mehrstufiger Prozess, an dem Endverbraucher, Einkäufer und Entscheidungsträger beteiligt sind. Wenn es um einen Online-Shop geht, müssen Inhalte, interaktive Funktionen auf der Website und begleitende Marketingmaterialien genutzt werden, um zu veranschaulichen, wie Ihre Produkte alle Anforderungen des Unternehmens erfüllen können. Das heißt, sie sollten Informationen und Beweise dafür enthalten, dass Ihre Lösungen alle Anforderungen eines Unternehmens erfüllen können. Denken Sie daran, dass das Ziel Ihres Unternehmens letztlich darin besteht, neue Kunden zu gewinnen, und nicht darin, schnell ein Geschäft abzuschließen.

Vor allem aber recherchieren B2C-Kunden ständig und geben inoffizielle Urteile über neue Produkte ab. Ein Angebot, das es wert ist, von ihnen wahrgenommen zu werden, kommt einem solchen Angebot gefährlich nahe. Websites, die den elektronischen Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und Verbrauchern unterstützen, müssen daher die Entdeckung neuer Artikel erleichtern und bei ihren Besuchern ein Gefühl der Unmittelbarkeit wecken.

Es geht um das Erlebnis für den Endbenutzer.

B2C- und B2B-Kunden brauchen ein gutes Benutzererlebnis, aber es ist wichtig, die Unterschiede in ihren Motivationen und den erforderlichen Kaufprozessen zu berücksichtigen.

Vergessen Sie nicht, dass wir ein Team von BigCommerce-Experten haben. Wenn Sie also jemals Unterstützung benötigen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter manish@bay20.com oder rufen Sie uns unter +91-8800519180 an.