Was ist Salesforce CLI?
Salesforce CLI ist eine Befehlszeilenschnittstelle (CLI), mit der Sie Salesforce-Anwendungen entwickeln, erstellen, testen und bereitstellen können. Die CLI basiert auf der Open-Source-Plattform Node.js und bietet eine Reihe von Befehlen, mit denen Sie mit der Salesforce-Plattform interagieren können, einschließlich Befehlen zum Erstellen und Ändern von Salesforce-Komponenten wie Apex-Klassen, Lightning-Webkomponenten und Visualforce-Seiten.
Salesforce CLI ist ein Tool für die Befehlszeilenschnittstelle (CLI), mit dem Sie Anwendungen auf der Salesforce-Plattform verwalten und entwickeln können. Es handelt sich um ein Tool, mit dem Entwickler viele der Aufgaben automatisieren können, die sie normalerweise in der Salesforce-Web-Benutzeroberfläche ausführen würden, z. B. das Erstellen und Ändern von Apex-Klassen, Auslösern und Visualforce-Seiten. Sie können die Befehlszeilenschnittstelle auch zum Bereitstellen und Abrufen von Metadaten aus Ihrer Salesforce-Organisation sowie zum Ausführen von Apex-Tests und Verwalten von Lightning-Webkomponenten verwenden.
Zusätzlich zu diesen Kernfunktionen bietet die Salesforce-Befehlszeilenschnittstelle eine Reihe weiterer Funktionen und Integrationen, die die Arbeit mit Salesforce und verwandten Technologien erleichtern. Beispielsweise können Sie die CLI verwenden, um SalesforceDX-Projekte zu verwalten, mit Versionskontrollsystemen wie Git zu arbeiten und mit externen Tools wie Jenkins zu integrieren.
Insgesamt ist die Salesforce-Befehlszeilenschnittstelle ein leistungsfähiges Tool für Entwickler, die mit der Salesforce-Plattform arbeiten, und sie kann viele gängige Entwicklungen erheblich vereinfachen und rationalisieren.
Die Salesforce CLI basiert auf dem Open-Source-Tool OCLIF (Open CLI Framework) und ist für Windows, macOS und Linux verfügbar. Es ist kostenlos und wird als Befehlszeilendienstprogramm auf dem System des Benutzers installiert.
Mit der Salesforce-Befehlszeilenschnittstelle können Entwickler verschiedene Aufgaben durchführen, wie z. B.:
- Erstellen und Bereitstellen von Apex-Klassen, Auslösern, Lightning-Komponenten und anderen Codetypen
- Exportieren und Importieren von Daten mit dem Datenimport-Assistenten und dem Force.com-Migrationstool
- Verwalten von Metadaten wie benutzerdefinierten Feldern, Seitenlayouts und Berechtigungssätzen
- Einrichten und Verwalten von Scratch-Orgs (temporären Entwicklungsumgebungen)
- Ausführen von Tests und Anzeigen von Testergebnissen
- Erstellen und Verwalten von Paketen zur Verteilung von Code und Metadaten
Insgesamt ist die Salesforce-Befehlszeilenschnittstelle ein nützliches Tool für Entwickler, die mit der Salesforce-Plattform arbeiten, und ermöglicht es ihnen, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und Aufgaben effizienter durchzuführen.
Salesforce-Erweiterungspaket
Salesforce Extension Pack ist eine Sammlung von Erweiterungen für Visual Studio Code, die die Produktivität von Entwicklern bei der Arbeit mit Salesforce- und Salesforce DX-Projekten verbessern. Es enthält eine Reihe von Funktionen und Tools, die Ihnen helfen können, Ihre Salesforce-Anwendungen effizienter zu entwickeln, zu testen und bereitzustellen, darunter:
- Syntaxhervorhebung und Codevervollständigung für Apex, Visualforce und Lightning Web Components (LWC)
- Debugging-Unterstützung für Apex und Visualforce
- Integriertes Terminal zum Ausführen von Salesforce DX-Befehlen
- Codeausschnitte für häufig verwendete Codemuster
- JSON- und XML-Formatierungstools
- Integration mit der Salesforce-Befehlszeilenschnittstelle für Bereitstellungen und andere Aufgaben
Das Salesforce Extension Pack ist so konzipiert, dass es nahtlos mit Visual Studio Code zusammenarbeitet und eine komfortable und integrierte Entwicklungsumgebung für die Arbeit mit Salesforce-Projekten bietet. Es ist besonders nützlich für Entwickler, die mit dem Salesforce DX-Entwicklungsprozess arbeiten, der den Prozess der Erstellung und Bereitstellung von Anwendungen auf der Salesforce-Plattform rationalisieren soll.
Das Salesforce Extension Pack ist eine Sammlung von Erweiterungen für Visual Studio Code, die zusätzliche Funktionen für die Entwicklung von Salesforce-Anwendungen bietet. Das Erweiterungspaket umfasst Erweiterungen für die Arbeit mit Apex, Visualforce, Lightning Web Components und anderen Salesforce-Technologien. Außerdem enthält es Tools für die Verwaltung Ihrer Salesforce-Organisation und die Interaktion mit der Salesforce-Plattform von Visual Studio Code aus.
Salesforce CLI vs. Salesforce Extension Pack
Salesforce CLI (Command Line Interface) ist ein Befehlszeilenschnittstellen-Tool, das Sie zur Entwicklung und Verwaltung von Salesforce-Anwendungen verwenden können. Es ermöglicht Ihnen, verschiedene Aufgaben wie das Erstellen, Abrufen, Aktualisieren und Löschen von Datensätzen, die Bereitstellung von Code und die Ausführung von Apex-Tests über die Befehlszeile auszuführen.
Das Salesforce Extension Pack ist eine Sammlung von Erweiterungen für Visual Studio Code, die zusätzliche Funktionen für die Arbeit mit Salesforce-Anwendungen bieten. Es umfasst Funktionen wie Code-Vervollständigung, Apex-Debugging und die Möglichkeit, eine Verbindung zu einer Salesforce-Organisation herzustellen und verschiedene Aufgaben wie das Abrufen und Aktualisieren von Datensätzen auszuführen.
Sowohl die Salesforce-Befehlszeilenschnittstelle als auch das Salesforce Extension Pack können nützliche Tools für die Entwicklung und Verwaltung von Salesforce-Anwendungen sein, sie dienen jedoch unterschiedlichen Zwecken. Die Salesforce-Befehlszeilenschnittstelle ist ein Befehlszeilentool, mit dem Sie verschiedene Aufgaben über die Befehlszeile ausführen können, während das Salesforce Extension Pack eine Reihe von Erweiterungen für Visual Studio Code ist, die zusätzliche Funktionen für die Arbeit mit Salesforce-Anwendungen innerhalb des Visual Studio Code-Editors bieten.
Schlussfolgerung:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Salesforce-Befehlszeilenschnittstelle als auch das Salesforce Extension Pack wertvolle Tools für Salesforce-Entwickler sind. Die Salesforce-Befehlszeilenschnittstelle bietet eine Befehlszeilenschnittstelle für die Interaktion mit Salesforce, über die Entwickler Aufgaben wie das Erstellen und Bereitstellen von Code, das Verwalten von Metadaten und das Ausführen von Tests durchführen können. Das Salesforce Extension Pack hingegen ist eine Erweiterung für VS Code, die Entwicklern eine Vielzahl von Funktionen bietet, darunter Codevervollständigung, Debugging und Linting. Beide Tools haben ihre eigenen Vorteile und können zusammen verwendet werden, um den Entwicklungsprozess zu rationalisieren. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Tools von den spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben des Entwicklers ab.
Vergessen Sie nicht, dass wir ein Team von Salesforce-Experten haben. Wenn Sie also jemals Unterstützung benötigen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter manish@bay20.com oder rufen Sie uns unter +91-8800519180 an.






