Wenn eine Anwendung oder ein Thema nicht richtig funktioniert, müssen Sie es von Ihrer Shopware 6-Website entfernen. Wenn Ihr erster Instinkt darin besteht, die nicht funktionierende Software aus dem Bereich „Meine Erweiterungen“ zu entfernen, haben Sie Recht. Dieses Verfahren kann jedoch durch fehlerhafte Tools behindert werden. Daher müssen Sie sie manuell entfernen. Wenn Sie etwas daran hindert, Erweiterungen und Themen unter „Meine Erweiterungen“ zu deaktivieren oder zu deinstallieren, sind Sie hier richtig. Um defekte Erweiterungen in Shopware 6 zu entfernen, folgen Sie bitte den unten aufgeführten Methoden:
Entfernen Sie eine defekte Verlängerung
Wenn Sie Erweiterungen und Themen im Bereich Meine Erweiterungen nicht deinstallieren können, müssen Sie die zugehörigen Daten aus der Shopware-Datenbank löschen und die entsprechenden Dateien von Ihrem Server entfernen. Es ist wichtig, vorher ein Backup zu erstellen, das im Falle von Problemen wiederhergestellt werden kann.
Hinweis:- Erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer Datenbank und Ihrer Daten, bevor Sie die Erweiterungsdaten aus der Datenbank entfernen.
Deaktivieren von Erweiterungsfunktionen
Zunächst ist es wichtig, die mit der betroffenen Erweiterung verbundenen Funktionalitäten zu deaktivieren. Handelt es sich beispielsweise um eine Zahlungs- oder Versanderweiterung, stellen Sie sicher, dass die entsprechende Zahlungs- oder Versandmethode deaktiviert ist, damit Kunden diese nicht nutzen können. Wenn es sich um ein Theme handelt, wechseln Sie zu einem anderen Theme für Ihren Vertriebskanal, bevor Sie fortfahren.
Datenbankeintrag der Erweiterung entfernen
Wenn Sie die defekte Erweiterung deaktivieren möchten, können Sie den Eintrag in der aktiven Spalte der Datenbank-Plugins in der Datenbanktabelle Plugins auf 0 setzen. Verwenden Sie diese Methode, wenn Sie eine defekte Erweiterung nicht mehr verwenden wollen und sie nur deaktivieren müssen. Wenn Sie jedoch Probleme mit der Erweiterung haben oder beabsichtigen, sie von Grund auf neu zu installieren, können Sie den entsprechenden Eintrag der Erweiterung in der Plugins-Datenbanktabelle löschen. Dadurch wird die Erweiterung vollständig entfernt.
Erweiterungsdaten vom Server entfernen
In bestimmten Situationen kann die Erweiterung ein Verzeichnis im Verzeichnis des Shops erstellt haben, das physisch von Ihrem Server gelöscht werden muss. Normalerweise finden Sie dieses Verzeichnis im Hauptverzeichnis von Shopware unter Custom/Plugins/. Wenn Sie es in diesem Verzeichnis nicht finden können, ist es ratsam, sich an den Hersteller der Erweiterung zu wenden und sich nach dem Speicherort der physischen Daten zu erkundigen, falls vorhanden.
Bitte kontaktieren Sie uns unter manish@bay20.com oder rufen Sie uns unter +91-8800519180 an, wenn Sie Unterstützung im Zusammenhang mit Shopware benötigen. Sie können auch die Shopware 6 Entwicklungsseite besuchen, um die von uns angebotenen Dienstleistungen zu überprüfen.






