Wie kann man den HTML-Sanitizer in Shopware 6 deaktivieren?

Wie kann man den HTML-Sanitizer in Shopware 6 deaktivieren

Der HTML-Sanitizer verbessert die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit des Texteditors, indem er potenziell gefährlichen oder bösartigen HTML-Code eliminiert. Außerdem werden Stile und Attribute bereinigt, um eine einheitliche und genaue Darstellung des Codes auf verschiedenen Plattformen und Browsern zu gewährleisten. Wenn beispielsweise ein Tag eingefügt wird, entfernt der Editor es sofort und zeigt nach einer kurzen Verzögerung eine Benachrichtigung an, dass bestimmte Eingaben bereinigt wurden.

Beim Hinzufügen von Inhalten zum Layout, insbesondere im Textbereich, erhalten Sie Folgendes Benachrichtigung: „Potenziell schädlicher Code wird automatisch bereinigt und aus dem Editor entfernt“.

Wie kann man den HTML-Sanitizer in Shopware 6 deaktivieren

Um diese Standardfunktionen zu deaktivieren oder bestimmte HTML-Tags zuzulassen, damit sie nicht automatisch bereinigt und aus dem Editor entfernt werden, führen Sie die folgenden Schritte aus:

Durch Anpassungen in der Datei z-shopware.yaml oder durch einen Workaround ist es möglich, bestimmte HTML-Tags innerhalb des zulässigen Codes zuzulassen. Zu Beginn ist die Datei z-shopware.yaml möglicherweise nicht vorhanden und kann durch Duplizieren der Datei shopware.yaml erstellt werden, die sich unter config/packages/ auf dem Server befindet, auf dem Shopware gehostet wird.

Fügen Sie in der duplizierten Datei (z-shopware.yaml) einen zusätzlichen Schlüssel namens html_sanitizer: im Abschnitt shopware: ein. Dieser Schlüssel sollte alle erforderlichen Werte und Platzhalter für die Whitelist enthalten.

So kann beispielsweise der <img>-Tag zusammen mit CSS-Attributen wie src, alt und style in die Whitelist aufgenommen werden.

shopware:
  html_sanitizer:
    sets:
      -   name: basic
          tags: [ "img" ]
          attributes: [ "src", "alt", "style" ]
          options:
            - key: HTML.Trusted
              value: true
            - key: CSS.Trusted
              value: true

Wenn Sie den Sanitizer trotz potenzieller Sicherheitsrisiken deaktivieren möchten, können Sie dies innerhalb der Datei z-shopware.yaml mit dem folgenden Code erreichen:

shopware:
  html_sanitizer:
    enabled: false

Nachdem Sie Änderungen an der Datei z-shopware.yaml vorgenommen haben. Löschen Sie den Cache.

Hinweis:-

Die Deaktivierung des HTML-Sanitizers ermöglicht das Einfügen von potenziell unsicherem oder bösartigem HTML-Code.

Bitte kontaktieren Sie uns unter manish@bay20.com oder rufen Sie uns unter +91-8800519180 an, wenn Sie Unterstützung zu Shopware 6 benötigen. Sie können auch die  Shopware-Entwicklungsseite besuchen, um die von uns angebotenen Dienstleistungen zu prüfen.