Viele Websites im Internet arbeiten mit Open-Source-Tools. Ein solches quelloffenes und kostenloses Tool, das Website-Besitzern weltweit zur Verfügung steht, um ihre virtuellen Unternehmungen zu betreiben, ist WordPress. Es handelt sich dabei nicht um irgendeine Open-Source-Plattform, sondern um eine der effizientesten und beliebtesten Plattformen. WordPress-Design und -Entwicklung bezieht sich dann auf die Gestaltung und Entwicklung von Websites/Blogging-Portalen, die WordPress als Baustein verwenden sollen. Hier werden einige häufige Fragen für all jene beantwortet, die noch neu in WordPress sind.
Das Wichtigste und der größte Teil des WordPress-Designs und der Entwicklung ist das „Theme“. Was ist dieses Theme und was macht es?
Ein Theme in WordPress ist das, was die gesamte Website steuert. Die Verhaltensaspekte in Bezug auf die Website, die Art und Weise, wie sie aussieht und sogar, was die Website alles enthält, wird durch das Theme bestimmt. Allerdings sollte man das Theme nicht mit dem Inhalt verwechseln. Diese beiden Dinge sind völlig verschieden. Außerdem hat dieser Unterschied den Vorteil, dass man ein Theme für verschiedene Websites mit unterschiedlichen Inhalten verwenden kann.
Wie kommen Sie nun zu diesem Thema, das Ihre Website und damit Ihren Blog oder Ihr Online-Unternehmen definiert?
Ein Theme besteht aus einer Reihe verschiedener Vorlagendateien, die unterschiedliche Funktionen erfüllen. Diese Funktionen bestimmen das Aussehen der Website. Die beiden wichtigsten Vorlagendateien sind die Indexdatei und die Stildatei. Einerseits bestimmt die Indexdatei den Inhalt, der im Thema angezeigt wird, und andererseits bestimmt die Stilvorlage den Stil der Website. Um ein Theme zu erhalten, müssen Sie diese Dateien und die entsprechenden Befehle nach Ihren Bedürfnissen einstellen. Die WordPress-Design- und -Entwicklungsdienstleister können Themes erstellen, die genau den spezifischen Anforderungen entsprechen, die Sie an Ihre Website stellen. Viele vorentwickelte Themes sind auch auf WordPress für diejenigen verfügbar, die nicht möchten, dass die Themes von Grund auf entwickelt werden.
Es gibt noch weitere Dateien in der Struktur eines Themas (neben den beiden oben genannten Hauptdateien). So zum Beispiel die Header-Datei, die Footer-Dateien, die Funktionsdatei usw. Alle diese Dateien definieren den einen oder anderen Aspekt des Themas. Die Funktionsdatei zum Beispiel definiert alle Funktionen, die auf der Website als Teil des Themes ausgeführt werden sollen.
Welche Punkte sind für Sie bei der Entwicklung von Themen besonders wichtig?
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die Ihre Herangehensweise an WordPress-Design und -Entwicklung einschränken können. Hier sind ein paar wichtige Dinge, die Sie beachten müssen, bevor Sie mit der Theme-Entwicklung fortfahren:
- Zeit: Geben Sie an, wie viel Zeit Sie für die Entwicklung des Themas und die Verwaltung des Themas haben.
- Budget: Legen Sie fest, wie viel Budget Sie für die Entwicklung des Themas zur Verfügung haben.
- Einmalige oder wiederkehrende Verwendung: Wenn Sie in Zukunft ähnliche Websites oder ähnliche Themen entwickeln werden, ist es am besten, Codes zu haben, die wiederverwendet werden können, um später Zeit und Kosten zu sparen.
Eine Entscheidung oder ein Zugriff auf Ihre Anforderungen in diesen drei Bereichen wird die Effizienz der WordPress-Design- und Entwicklungsarbeit für Ihre Website gewährleisten.
Bitte kontaktieren Sie uns unter manish@bay20.com oder rufen Sie uns unter +91-8800519180 an, wenn Sie Unterstützung in Bezug auf WordPress benötigen. Sie können auch die WordPress-Entwicklungsseite besuchen, um die von uns angebotenen Dienstleistungen zu überprüfen.






