- Aktivieren Sie Google Analytics und stellen Sie sicher, dass Sie alle in Google Analytics genannten Probleme beheben. Es gibt ein paar häufige Probleme.
● Fehlende E-Commerce-Daten
● Link-Analyse und Search Console
● Internen Verkehr filtern
● Konfigurieren Sie einen Zielfluss - Überprüfen Sie die Google-Suchkonsole und beheben Sie alle Probleme. Es gibt ein paar häufige Probleme
● Fehlende Produktinformationen wie Preis, Währung, Bewertung, SKU, Bild usw.
● Reichen Sie die Sitemap ein und überwachen Sie die indizierten URLs. Wenn irgendwelche URLs nicht indiziert sind, reichen Sie sie erneut zur Indizierung ein. Die Indizierung dauert normalerweise 1-2 Tage.
● Behebung von Problemen mit der mobilen Nutzbarkeit
● Prüfen Sie, ob Sie AMP-Seite aktiviert haben oder nicht. Bigcommerce hat standardmäßig die Funktion, AMP für Kategorie- und Produktseite zu aktivieren.
● Überprüfen Sie den Abschnitt „Abdeckung“ und melden Sie nur die URLs zur Indizierung an, die Produkte, Seiten, Kategorien und Marken sind. Reichen Sie keine Filter-URLs, Konto-URLs, Warenkorb-URLs usw. ein. - Überprüfen Sie das Google-Händlerkonto und aktualisieren Sie alle fehlenden Informationen in den Produkten, insbesondere Bilder, Steuern und Versandinformationen (Abmessungen und Gewicht, wenn es sich um ein physisches Produkt handelt).
- Aktivieren Sie SSL für alle Seiten, da Google URLs mit HTTPS den Vorzug gibt.
- Hinzufügen von Kategoriebeschreibungen, Bildern und Metainformationen, die das Ranking verbessern
- Fügen Sie die richtige Produktbeschreibung und Meta-Informationen hinzu, die Ihnen helfen, bei Google zu ranken
- Verwenden Sie eine E-Mail-Marketing-App wie MailChimp für E-Mail-Marketing und Werbung
- Erstellen Sie eine Kundengruppe für regelmäßige Besucher der Website und bieten Sie einen Gutscheincode an, um den Kauf zu fördern.
- Aktivieren Sie das Bigcommerce-Rückgabesystem, das die Verwaltung von Rückgaben über denselben Bigcommerce-Administrator ermöglicht.
- Konfigurieren Sie eine Google-Kundenbewertung, die dem Nutzer hilft, Ihre Marke besser zu verstehen.
- Konfigurieren Sie den Google Shopping Feed, um Ihren BigCommerce-Katalog einfach an das Google Merchant Centre zu senden und Shopping-Kampagnen mit Google AdWords zu erstellen.
- Aktivieren Sie verschiedene Verkaufskanäle, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Produkt auf verschiedenen Plattformen wie Amazon, Instagram, Pinterest, Facebook, eBay usw. zu verkaufen.
- Sobald alles eingerichtet ist, überwachen Sie die Daten wie Besucher, Herkunft, Sitzung, Sitzungsendpunkt usw. und verbessern Sie den Shop auf der Grundlage der Daten, die Sie von Google und Bigcommerce Analytics erhalten. (Bigcommerce- und Google Analytics-Daten stimmen nicht überein, da beide unterschiedliche Methoden und Techniken zur Erfassung von Benutzer-, Sitzungs- und anderen Daten verwenden).
Bitte kontaktieren Sie uns unter manish@bay20.com oder rufen Sie uns unter +91-8800519180 an, wenn Sie Unterstützung in Bezug auf Bigcommerce benötigen. Sie können auch die Bigcommerce-Entwicklungsseite besuchen, um die von uns angebotenen Dienstleistungen zu überprüfen.






