Magento unterstützte SaaS-Plattform Pixafy

Magento Backed SaaS Platform Pixafy

Es ist erst ein paar Monate her, dass Magento Go abgeschaltet wurde und die Nutzer auf andere Plattformen ausweichen mussten. Magento verlor die Plattform, die auf kleine Unternehmen ausgerichtet war und ihnen half, im Online-Handel voranzukommen. Um sich wieder auf diese kleinen Unternehmen zu konzentrieren, unterstützte Magento die SaaS-Plattform Pixafy. Es heißt, dass die Unternehmen nun mit Hilfe von Pixafy einen erschwinglichen und komfortablen Magento-Shop aufbauen können. Angesichts der bevorstehenden Schließung der beliebten Amazon-Webshops ziehen immer mehr Unternehmen einen Einstieg bei Pixafy in Betracht.

Die Nachricht, dass Magento die SaaS-Plattform Pixafy unterstützt, sorgte für Aufregung unter den Online-Unternehmern. Es ist vor allem eine gute Nachricht für all jene Unternehmen, die bereits auf der Community-Edition von Magento und wurden auf der Suche nach Benutzerfreundlichkeit zu erweitern, ohne zu verlieren Magento. Sie können nun das Beste aus beiden Welten haben, d.h. ihr Geschäft auf Magento halten und auch Leichtigkeit in ihre tägliche Verwaltung und den Betrieb des Webshops / der Website hinzufügen.

Den kleinen Unternehmen das Beste aus beiden Welten zu bieten, scheint die Idee hinter Pixafy gewesen zu sein. In diesem Sinne ist es eine benutzer- und händlerfreundliche Version der Magento Community Edition. Die Funktionen, die Pixafy eine extrem gute Passform für viele Unternehmen online machen, sind wie folgt:

1. Niedrigere Ausgangspreise:
Da Pixafy eine SaaS-basierte Plattform ist, sind Kostenreduzierungen offensichtlich. Der angegebene Startpreis für einen Shop/eine Website über Pixafy liegt bei 89 $/Monat. Es gibt zahlreiche kostenlose und extrem einfach zu bedienende Anwendungen, die Unternehmen dabei helfen, erschwingliche und dennoch attraktive und würdige Websites/Shops zu erstellen.

2. Zusätzliche Kosteneinsparungen:
Eine weitere Möglichkeit, die Kosten für die Unternehmen zu senken, ist die Tatsache, dass Pixafy eine händlerfreundliche Plattform ist. Das heißt, die Unternehmen brauchen Entwickler für den Aufbau des Shops und andere extrem technische Arbeiten. Aber es gibt keine Notwendigkeit für Unternehmen, die Pixafy benutzen, ständig zu einem Entwickler hin und her zu laufen, um zu verwalten und zu aktualisieren. Denn im Gegensatz zur Community Edition ist Pixafy extrem einfach zu bedienen und zu verwalten.

3. Bereits auf Magento Community bedeutet, keine Hassles:
Wenn Sie bereits mit der Magento Community Edition arbeiten, können Sie ganz einfach zu Pixafy migrieren und die anderen unten aufgeführten Vorteile nutzen. Diese Art der Migration beinhaltet keine Entwicklungsarbeit von Grund auf und daher bedeutet es, dass Sie nicht durch die Mühen des Aufbaus des Shops von Anfang an gehen müssen. Es gibt sicherlich einen Grund dafür, dass Magento die SaaS-Plattform Pixafy unterstützt, nicht wahr!

4. Schnellstart:
Normalerweise ist es sehr zeitaufwändig und langwierig, ein neues Geschäft/eine neue Website zu erstellen und zu starten. Im Gegensatz dazu ist es mit Pixafy möglich, einen neuen Shop in nur 24 Stunden zu entwickeln und zu starten.

Die oben genannten sind die Funktionen Pixafy rühmt sich aus, zusätzlich zu anderen Standard-Funktionen wie SEO, Marketing-Unterstützung, vorinstallierte Anwendung etc. Die Entwickler von Bay20 arbeiten rund um die Uhr, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen, die die von Magento unterstützte SaaS-Plattform Pixafy nutzen möchten, mit erstaunlichen Ergebnissen. Wenn Sie mit uns arbeiten möchten, hinterlassen Sie eine Anfrage auf unserer Angebotsseite oder kontaktieren Sie uns direkt.

Bitte kontaktieren Sie uns unter manish@bay20.com oder rufen Sie uns unter +91-8800519180 an, wenn Sie Unterstützung in Bezug auf Magento benötigen. Sie können auch die Magento-Entwicklungsseite besuchen, um die von uns angebotenen Dienstleistungen zu überprüfen.