Welche Systemanforderungen gibt es für die Erstellung einer Typo3-Website?

Um eine TYPO3-Website zu betreiben, müssen bestimmte Einstellungen im Server vorgenommen und einige Pakete installiert werden. Einige Mindestanforderungen sollten installiert sein, um die Website betreiben zu können. Wenn Sie Hilfe zu den Systemanforderungen für die Erstellung einer TYPO3-Website benötigen, wenden Sie sich an ein qualifiziertes Team für digitales Marketing.

Client-Browser-Unterstützung: Der Zugriff auf das Backend erfolgt über einen Webbrowser. Stellen Sie daher sicher, dass die Website die folgenden Browser unterstützt.

  • Internet Explorer 9 und höher
  • Google Chrome (Windows, MacOS, Linux)
  • Firefox (Fenster, MacOS, Linux)
  • Safari unter MacOS
  • und andere kompatible moderne Browser

Server Systemanforderungen:

Für den Betrieb einer TYPO3-Website sind eine PHP-Umgebung und ein starker Datenbank-Webserver erforderlich.

  • PHP bis zu 7
  • MySQL bis zu 5.7 oder kompatibel
  • Webserver, auf dem PHP-Anwendungen laufen
  • Mehr als 200 MB Festplattenplatz

Die obige Konfiguration ist sicherheitsrelevant und nur erfahrene Administratoren sollten solche Einstellungen vornehmen.

MySQL-Umgebung
TYPO3 funktioniert am besten mit den MySQL-Versionen bis 5.7

PHP-Umgebung

  • memory_limit auf mindestens 64M gesetzt
  • max_execution_time auf mindestens 30s eingestellt (240s empfohlen)
  • register_globals deaktiviert
  • AllowOverride in der Apache-Konfiguration umfasst „Indexes“ und „FileInfo“ (siehe FAQ unten)

Erforderliche PHP-Erweiterungen

Ihr PHP sollte die folgenden Erweiterungen unterstützen. Install prüft, ob diese verfügbar sind.

Empfohlene Einrichtung

Dies ist eine empfohlene Einstellung für beste Leistung und erhöhte Funktionalität:

  • Apache mit aktiviertem mod_expires und mod_rewrite
  • MySQL 5.5 oder eine neuere Version
  • GraphicsMagick oder ImageMagick v6 oder neuer auf dem Server installiert
  • PHP

TYPO3 ist eine kostenlose, quelloffene und unabhängige Plattform und eines der beliebtesten Web Content Management Systeme. Viele Websites möchten ein flexibles System für die Pflege von Inhalten und Beiträgen nutzen. Die Entwickler können leicht Erweiterungen hinzufügen und den Prozess vereinfachen. Sobald TYPO3 installiert ist, können Sie Vorlagen und Erweiterungen verwenden, um die Website und das Backend anzupassen. relevanten Prozesse.

Zu den Systemanforderungen für die Erstellung von TYPO3-Websites gehören auch Funktionsumfang, Benutzerfreundlichkeit und technische Aspekte für ein optimales Ergebnis. Der Markt ist sehr groß und die bekanntesten sind WordPress und TYPO3.

TYPO3 ist ein beliebtes Content Management System, das für einfache und komplexe Webportale verwendet werden kann. Es bietet die Integration mit anderen kompatiblen Systemen in geschäftsrelevante Prozesse. Eine kompetente Webentwicklungsfirma bietet Kunden aus verschiedenen Bereichen maßgeschneiderte Webentwicklungslösungen mit TYPO3-Websites an.

TYPO3 besteht aus zwei Teilen:

Vorderseite: Es ist für die Besucher sichtbar. Es zeigt den Webinhalt an.

Backend: Das Backend ist für die Verwaltung von Inhalten und die Administration zuständig.

Sie wird von verschiedenen PHP-Arrays verwaltet. Sie erzeugen Informationen, um HTML-Code aus dem Inhalt der Datenbank zu generieren.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Systemanforderungen für die Erstellung von TYPO3-Websites am besten geeignet sind, um eine maximale Rendite zu erzielen. Bitte zögern Sie nicht, uns per E-Mail oder Live-Chat zu kontaktieren.

Bitte kontaktieren Sie uns unter manish@bay20.com oder rufen Sie uns unter +91-8800519180 an, wenn Sie Unterstützung in Bezug auf WordPress benötigen. Sie können auch die WordPress development-Entwicklungsseite besuchen, um die von uns angebotenen Dienstleistungen zu überprüfen.